Produkt zum Begriff WERKZEUG-SATZ:
-
ASTA A-1834 Satz Spring-Lock Werkzeug zum Öffnen von Klimaleitungen
A-1834 Spring-Lock Werkzeug zum Öffnen von Klimaleitungen Beschreibung: zum öffnen von Steckverbindungen an Kältemittelleitungen bei Kfz-Klimaanlagen. Springlock Verbindungen sind spezielle Steckverbindungen, die von einigen Fahrzeugherstellern in den Leitungen der Klimaanlage verbaut werden. Diese Verbindungen lassen sich bei Reparaturen oder Servicearbeiten nur mit diesem speziellen Springlock-Werkzeug öffnen. passend für metrische und zöllige Leitungen passend für viele Fahrzeugtypen (nicht für alle!!) Lieferumfang: 1 x Spring-Lock Öffner aus Kunststoff 6 er (3/8"), rot 8 er (1/2"), blau 10 er (5/8"), schwarz 12 er (3/4"), weiss Hinweis - nicht passend für Nicht passend für GM, Opel und Vauxhall Nicht passend für SMART Nicht passend für Toyota Nicht passend für Mercedes W211 Nicht passend für VW Polo/Phaeton, Seat Ibiza, Skoda Fabia bei all diesen Fahrzeugen sind andere nicht in diesem Satz enthaltene Lösewerkzeuge notwendig
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.99 € -
BGS Lenkgetriebe-Werkzeug-Satz
Eigenschaften: Ermöglicht ein leichtes Erneuern von Gummibuchsen und Silentlagern Passend für die meisten PKW, SUV, Kleintansporter, etc 10 t Hydraulikzylinder 2 Druckstücke, Länge 28 und 95 mm 4 Zugspindeln, M10 x 1,5 - M12 x 1,75 - M14 x 2,0 - M16 x 2,0 22 Montagebuchsen, Länge 40 mm 22 Montagebuchsen, Länge 110 mm, Abmessungen der Buchsen (Außen-Ø x Innen-Ø): 26x18, 28x20, 30x22, 32x24, 34x26, 36x28, 38x30, 40x32, 42x34, 44x36, 46x38, 48x40, 50x42, 52x44, 54x46, 56x48, 58x50, 60x52, 62x54, 64x56, 66x58 und 68x60 mm
Preis: 1249.00 € | Versand*: 0.00 € -
BGS Klimaanlagen-Werkzeug-Satz
Eigenschaften: Beinhaltet alle Werkzeuge für Verschraubungen an Klimaanlagen Eine sinnvolle Ergänzung zum Art. 8036 Spezial-Einsätze für Festdrossel 2,2 und 3,2 mm 2 Spezial-Einsätze 8-kant 12 und 15 mm, 6,3 mm (1/4") Antrieb Bits zum Lösen von z.B. Flanschen TS-Profil (für Torx Plus): TS10, TS15, TS20, TS25, TS27, TS30 und TS40
Preis: 20.38 € | Versand*: 5.95 € -
BGS Profi-Ausbeul-Werkzeug-Satz
Eigenschaften: Geeignet für die Reparatur von leichten Dellen Lackier- und Spachtelarbeiten sind überflüssig keine Farbton-Unterschiede mindert den Zeit- und Kostenaufwand Lieferumfang: 9 Ausbeul-Pads verschiedener Größen und Formen Spezial-Klebestifte mit sehr guter Klebeleistung für bestes Ergebnis Gleithammer für schwer ausziehbare Beulen Zieheinheit mit gummierten Abstützfüßen für Ausbeularbeiten auf großen, geraden Flächen Kunststoffschaber für schonende Entfernung der Klebe-Pads
Preis: 94.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Lässt sich ein Schloss mit Werkzeug öffnen oder nur mit einer Flex?
Ein Schloss kann mit verschiedenen Werkzeugen geöffnet werden, je nachdem um welchen Typ von Schloss es sich handelt. Einige Werkzeuge, die verwendet werden können, sind zum Beispiel Dietriche, Spanner oder Picks. Eine Flex wird normalerweise nicht verwendet, um ein Schloss zu öffnen, sondern eher um es zu zerstören.
-
Warum heißt der Dietrich eigentlich so, ich meine das Werkzeug?
Der Dietrich, als Werkzeug zum Öffnen von Schlössern, hat seinen Namen von dem gleichnamigen Beruf des Schlossers oder Schlossermeisters, der früher als "Dietrich" bezeichnet wurde. Der Name des Werkzeugs wurde also von dem Namen des Berufs abgeleitet, da es von Schlossern verwendet wurde, um Schlösser zu öffnen oder zu reparieren.
-
Was bedeutet das Werkzeug?
Das Werkzeug ist ein Gegenstand, der verwendet wird, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen. Es kann sowohl handgeführt als auch maschinell sein und wird in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Industrie oder Haushalt eingesetzt. Werkzeuge können zum Schneiden, Bohren, Schrauben, Messen oder anderen Tätigkeiten verwendet werden.
-
Was ist Heimwerker-Werkzeug?
Heimwerker-Werkzeug sind Werkzeuge, die von Personen verwendet werden, um kleinere Reparaturen, Renovierungen oder andere Arbeiten im eigenen Zuhause durchzuführen. Dazu gehören beispielsweise Hammer, Schraubenzieher, Bohrmaschine, Säge und Zange. Heimwerker-Werkzeug ist in der Regel für den gelegentlichen Gebrauch und für weniger anspruchsvolle Aufgaben ausgelegt.
Ähnliche Suchbegriffe für WERKZEUG-SATZ:
-
BGS 9387 Satz Werkzeug zum Ausrichten des Steuergehäusedeckels, Satz Werkzeug zum Demontieren des Pumpenrades Ford
BGS 9387 Satz Werkzeug zum Ausrichten des Steuergehäusedeckels, Satz Werkzeug zum Demontieren des Pumpenrades Ford Beschreibung: Werkzeug zum Ausrichten des Steuergehäusedeckels und zur Demontage des Hochdruckpumpenrades bei Arbeiten an z. B. der Hochdruckpumpenkette Ergänzungswerkzeuge für Motor-Einstellwerkzeug-Satz Artikel BGS 8156 Lieferumfang: Ausrichtwerkzeug für Steuergehäuse-Abdeckung zu verwenden wie OEM1 303-652 (21-230) Ford Demontagewerkzeug für Hochdruckpumpenrad zu verwenden wie OEM1 303-095 (23-067) Ford inkl. Formeinlage für Werkstattwagen geeignet für folgende Modelle: Focus 1.8 TDCi (Bj. 2004 - 2011) Motorcodes: KKDA, KKDB C-Max 1.8 TDCi (Bj. 2003 - 2007) Motorcodes: KKDA , BHPA, HCPA Tourneo Connect 1.8 TDCi (Bj. 2002 - 2013) Motorcodes: HCPA, HCPB (Bj. 2002 - 2006), RWPA, R2PA, P7PA, P9PA, R3PA (2006-2013), P9PB, RWPC (Bj. 2009 - 2013) Tourneo Connect 1.8 TDdi (Bj. 2002 - 2006) Motorcode: BHPA Mondeo 1.8 TDCi (Bj. 2007 - 2010) Motorcodes: FFBA, QYBA, KHBA Mondeo 1.8 TDCi ECOnetic (Bj. 2008 - 2010) Motorcode: KHBA Transit Connect 1.8 TDCi (Bj. 2002 - 2013) Motorcodes: HCPA, HCPB (Bj. 2002 - 2006), RWPA, P7PA, R2PA, P9PA, R3PA (Bj. 2006 - 2013), P9PB, RWPC (Bj. 2009 - 2013) Transit Connect 1.8 TDdi (Bj. 2002 - 2006) Motorcode: BHPA HINWEIS: Prüfen Sie vor dem Kauf anhand der technischen Unterlagen zur Durchführung der Arbeiten, ob das Werkzeug für Ihren Motor geeignet ist. Die Werkzeugnummern sind entscheidend. Es können zusätzliche Werkzeuge erforderlich sein.
Preis: 36.99 € | Versand*: 5.99 € -
Brilliant Tools Stoßdämpfer-Werkzeug-Satz, 39-tlg Werkzeugsatz, Stoßdämpfer-Kolbenstange,Werkzeug BT651050
Brilliant Tools Stoßdämpfer-Werkzeug-Satz, 39-tlg Gewicht: 620: g , OE-Nummer:BGS:2086
Preis: 166.06 € | Versand*: 0.00 € -
BGS Bremstrommel-Werkzeug-Satz 15 teilig
Eigenschaften: Universalsatz für Trommel- und Scheibenbremsen Lieferumfang: Bremsfedernzange mit beweglicher Kralle zur Demontage/Montage von Bremsbackenfedern Bremsfedernzange zum Aus- und Einhängen der Rückholfeder, geschmiedete Ausführung Bremssattelbürste, Stahl, speziell zum Entfernen von Bremsabrieb von den Bremssätteln Bremssattelbürste, Messing, speziell zum Entfernen von Bremsabrieb von Aluminium-Bremssätteln Bremsfeder-Montagewerkzeug, zum Ein- und Ausbau der Bremsträgerfeder, speziell für VW, Seat, Skoda, Opel, Renault Bremssattelfeile, extra schlanke Ausführung, zum Entfernen von Bremsabrieb, Rost, Schmutz von den Bremssätteln Bremsleitungsschlüssel, zweiseitig gekröpfte Ausführung, mit hinterlegten verstärkten Sechskant-Öffnungen, SW 10 x 11 mm Montagehaken zum Ein- und Ausbau der Zugfeder, z.B. bei Mercedes-Benz, VW LT ab Baujahr 1997 Bremsfedereinbauwerkzeug zur Montage der Feder an der Feststellbremse Bremsseil-Federzange zum Ein- und Ausbau des Handbremsseils Gelenk-Bit-Einsatz, Antrieb 10 mm (3/8"), Abtrieb Innensechskant 10 mm Bit-Einsatz, Länge 110 mm, Antrieb 12,5 mm (1/2"), Abtrieb Innensechskant 6 mm Bit-Einsatz, Länge 100 mm, Antrieb 12,5 mm (1/2"), Abtrieb Innensechskant 7 mm Bit-Einsatz, Länge 80 mm, Antrieb 12,5 mm (1/2"), Abtrieb Innensechskant 8 mm Schraubendreher, Länge 265 mm, Abtrieb Kreuschlitz PH3
Preis: 114.89 € | Versand*: 0.00 € -
Enva Stoßdämpfer-Werkzeug-Satz - 18-tlg.
Enva Stoßdämpfer-Werkzeug-Satz - 18-tlg.Einschränkungen: Dieser spezielle Steckschlüssel-Satz ermöglicht das Gegenhalten der Kolbenstange und gleichzeitige Lösen der Befestigungsmutter auf der Kolbenstange beim Aus- und Einbau des Federbeins. Er ist ideal für drehmomentgenauen Anzug der Stoßdämpferkolbenstangen geeignet. Universell passend für alle gängigen Dämpfertypen mit Ovalzapfen, Innensechskantzapfen, Aussensechskantzapfen und T-Profil-Zapfen. Dieser umfangreiche Werkzeugsatz ermöglicht eine effiziente und präzise Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Stoßdämpfern, Federbeinen und Domlagern für alle gängigen Fahrzeugtypen.. Einschränkungen: Dieser spezielle Steckschlüssel-Satz ermöglicht das Gegenhalten der Kolbenstange und gleichzeitige Lösen der Befestigungsmutter auf der Kolbenstange beim Aus- und Einbau des Federbeins. Er ist ideal für drehmomentgenauen Anzug der Stoßdämpferkolbenstangen geeignet. Universell passend für alle gängigen Dämpfertypen mit Ovalzapfen, Innensechskantzapfen, Aussensechskantzapfen und T-Profil-Zapfen. Dieser umfangreiche Werkzeugsatz ermöglicht eine effiziente und präzise Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Stoßdämpfern, Federbeinen und Domlagern für alle gängigen Fahrzeugtypen.
Preis: 54.49 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie wechselt man ein Schloss an einer Tür? Welches Werkzeug wird dafür benötigt?
Um ein Schloss an einer Tür zu wechseln, muss man zuerst die Türklinke und die Schrauben entfernen. Danach kann man das alte Schloss herausnehmen und das neue einsetzen. Für diesen Vorgang benötigt man in der Regel einen Schraubenzieher und eventuell einen Hammer.
-
Welches Werkzeug braucht man für Speckstein?
Welches Werkzeug braucht man für Speckstein? Zum Bearbeiten von Speckstein benötigt man in der Regel spezielle Werkzeuge wie Raspeln, Feilen, Meißel und Schleifpapier. Diese Werkzeuge ermöglichen es, den harten Stein zu formen und zu glätten. Zudem ist es hilfreich, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Speckstein kann auch mit einer Säge geschnitten werden, um größere Stücke in die gewünschte Form zu bringen. Es ist wichtig, hochwertige Werkzeuge zu verwenden, um präzise und saubere Schnitte zu erzielen.
-
Welches Werkzeug wird für Centerlock verwendet?
Für Centerlock wird in der Regel ein spezieller Werkzeugschlüssel benötigt, der als Centerlock-Schlüssel bezeichnet wird. Dieser Schlüssel hat eine spezielle Form, um die Centerlock-Rotorbefestigungsscheibe sicher zu lösen oder anzuziehen. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug zu verwenden, um Beschädigungen an der Befestigungsscheibe zu vermeiden.
-
Wie kann ich das Werkzeug entrosten?
Um Werkzeug zu entrosten, können Sie verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist es, das Werkzeug in Essig oder Zitronensaft einzulegen und über Nacht einwirken zu lassen. Anschließend können Sie die Rostschicht mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier entfernen. Eine andere Methode ist es, das Werkzeug mit einer Rostumwandler-Lösung zu behandeln, die den Rost chemisch in eine stabile Verbindung umwandelt. Danach können Sie den Rost abwischen und das Werkzeug gründlich reinigen und trocknen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.